Das Sinfonische Akkordeon-Orchester Hessen (SAkkOH) wurde 2013 neu ins Leben gerufen. Die Gründungsmitglieder(innen) sind Spielerinnen und Spieler des Landes-Akkordeon-Orchesters Hessen. Ziel ist es, das Orchester interessierten Spielerinnen und Spielern generell zu öffnen, um so das hohe Niveau zu erhalten und möglichst weiter zu entwickeln.
Das Orchester steht unter der Leitung von Thomas Bauer, einem der international anerkanntesten Dirigenten im Bereich Akkordeon-Orchester. Thomas Bauer und die derzeit 42 Spielerinnen und Spieler haben sich zum Ziel gesetzt, dem Akkordeon neue Zuschauerkreise zu erschließen. Die steigenden Zuschauerzahlen – 2011 waren es über 2.000 Zuschauer bei insgesamt 3 Konzerten – bestätigen dabei den eingeschlagenen Weg hin zu mehr Professionalität.
Dass das Sinfonische Akkordeon-Orchester Hessen von vielen Kennern der Szene inzwischen als eines der besten Akkordeon-Orchester weltweit bewertet wird, hat sicher auch damit zu tun, dass das Orchester unter der Leitung von Chefdirigent Thomas Bauer in den vergangenen Jahren zu einer musikalischen Einheit gewachsen ist. Das Zusammenspiel von Musikalität und Harmonie ist für die Zuschauer hörbar auf einem sehr hohen Niveau angekommen.
Die Spielerinnen und Spieler sind teils professionelle Akkordeonisten, Schlagwerker und Solisten, teils sind es hervorragend ausgebildete Orchesterspieler(innen). Eines haben jedoch alle gemeinsam: Einen gefüllten Trophäenschrank an Preisen, die bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben gewonnen wurden, sei es als Solist oder als Orchesterspieler(in). Darunter z.B. mehrere erste Preise beim weltweit bedeutendsten Orchesterwettbewerb, dem World Music Festival Innsbruck, erste Preise beim Rudolf-Würthner-Pokal und dem Deutschen Orchester Wettbewerb, um nur einige zu nennen.